Hagola – 1A-Qualität begeistert Deutschland und die Welt

Entstehung und Entwicklung

 

 

Vorgeschichte

 

Das heute mittelständische deutsche Industrieunternehmen HAGOLA Gastronomie-Technik GmbH & Co. KG aus Goldenstedt Niedersachsen hat eine Historie welche auf eine enge Verbindung mit dem  Großvater des heutigen Firmeninhabers zurück geht.

Der Großvater gründete 1875 eine Schreinerei. Dort fertigte man grundsätzlich Erzeugnisse aller Art aus Holz zur Auslieferung an Kunden aus dem regionalen Umfeld. 1958 übernahm Fritz Hakemann in dritter Generation voller Tatendrang und Erfindergeist die Firma von seinem Vater. Fritz Hakemann war ebenfalls im Ausbildungsberuf gelernter Schreiner und schloss zudem erfolgreich die Meisterprüfung im Schreinerhandwerk ab. Voller Visionen vor Augen arbeitete er unermüdlich an der Verbesserung der Produktpalette in dem er Holz und Edelstahl in Kombination brachte. So wurden die Produkte langlebiger und man konnte so neue Kunden und einen größeren Kundenkreis für sich gewinnen. Dies geschah noch zu Lebzeiten des Vaters.

Sehr früh schon erkannte Fritz Hakemann die Chance Schanktischabdeckungen und Kühlmöbel durch moderne industrielle Fertigungsmethoden preisgünstiger und in der Qualität besser anzubieten als die Marktbegleiter. Die Mitbewerber boten zu dieser Zeit rein konventionelle und individuelle Bauweise bei den Abdeckungen für Schanktische an und waren so entsprechend teurer. Schnell gelang es F. Hakemann die Nachfrage zu steigern und so den Schwerpunkt Edelstahl weiter auszubauen. 1960 erfolgte der erste Anbau an die bestehende Schreinerei. In den Folgejahren wurden noch weitere Firmenerweiterungen bzw. Produktionsflächen, auch Dank der verstärkten industriellen Fertigung und auf Grund der zahlreichen Erfolge, geschaffen.

 

Gründung von HAGOLA

 

Das heutige Unternehmen HAGOLA Gastronomie-Technik GmbH & Co KG beschäftigt knapp 200 Mitarbeiter und wurde zunächst als GmbH im Jahre 1979 gegründet. Das Verwaltungsbüro und die Produktionsfläche liegt bei ca. 30.000 m² und befindet sich immer noch heimatverbunden am Standort Goldenstedt und im 12 km naheliegenden Eydelstedt. Nahezu alle Arbeitsvorgänge bei der Bearbeitung von hochwertigstem Edelstahl können mit dem dort installierten Maschinen- und Werkzeugpark ausgeführt werden. Schneiden, Tiefziehen, Abkanten, Stanzen, Lasern, Schweißen, Schäumen, Entgraten, Schleifen und auch Polieren sind das tägliche Brot bzw. 1 x 1 von Hagola. Das Resultat ist ein breites und auch oft tiefes Sortiment hochwertigster Produkte rund um den Gastronomiebedarf der Kunden.

 

Leidenschaft für perfekte HAGOLA-Gastronomieausstattung

 

Das heute breit gefächerte Produktprogramm passt in jeden Catering-, Gastronomie- oder Hotelbetrieb. Für jeden HoReCa-Kunden gibt es die perfekt passende Lösung vom Hersteller aus Niedersachsen. Die Langlebigkeit, Qualität, zahlreiche Gebrauchsmuster und Patente, permanente Neu- und Weiterentwicklungen, zahlreiches Zubehör, individuelle Ausstattungsvarianten und zahlreiche Servicedienste schärfen das Profil von HAGOLA und runden den Produzenten als perfekten Partner für zuverlässige Gastro-Technik  als Lieferant ab.

 

 

HAGOLA in Social Media und eigenes digitales Schaufenster

 

In unregelmäßigen Abständen informiert der Hersteller von Gastrotechnik beispielsweise auf Facebook. Hier werden auch einzelne Mitarbeiter hautnah kurz vorgestellt. Außerdem Einblicke in Neuheiten, Messeauftritte etc. um stets auf dem neuen Stand rund um den Premium-Gastronomieausstatter zu sein.

 

Die Hersteller-Homepage mit viel Informationen und dem Produkt-Sortiment finden Sie an dieser Stelle.

 

 

HAGOLA Gastronomie-Produkte

 

Nachfolgend die wichtigsten Produktgruppen Bier- und Getränke-Kühltheken, Trockentheken, Cocktailstationen, Wärmeschränke, mobile Theken, Edelstahl-Klapptheken, Weinklimaschränke, Schankdeckabdeckungen, Gärschränke, Tiefkühltanks, Schankbleche und Prismen-Roste, Schanksäulen, Kühlvitrinen, Kühlwannen, Speiseeiskühlungen, Fisch- und Sushi-Theken, Metzgertheken, Wärmeplatten, Wärmeschränke und Bain Marie. Maßanfertigungen sind nur eine der vielen Stärken des Herstellers…

 

 

2025 Messerückmeldungen

 

Natürlich war der Produzent auch dieses Jahr wieder auf der wichtigen Gastronomieleitmesse Internorga in Hamburg vertreten. Im Mittelpunkt standen Getränkekühlung und Getränkeausschank mit den klassischen Kühltheken, den mobilen Theken, dem Cocktailbereich und den Weinschränken. Es gab viel zu sprechen mit den Interessenten aus der Gastronomie und auch dem Fachhandel usw. und die neuen digitalen Möglichkeiten zu präsentieren.

Immer mehr Anteil am unternehmerischen Erfolg haben auch die thermischen Produkte bzw. Lösungen wie Warmhaltevitrinen, Wasserbäder und mehr. So kann man als Shop- oder Objektkonzept alles aus einer Hand von A-Z an Gastrotechnik  von nur einem Fabrikat erhalten.

 

In eigener Sache

 

Bilder sprechen mehr als 1000 Worte… Daher haben wir Ihnen hier zahlreiche Bilder aus dem Arbeitsalltag von Landauer Grossküchenservice mit den Produkten der HAGOLANER hier auf dieser Seite eingearbeitet. Gerne zeigen wir Ihnen noch mehr Einblicke bester HAGOLA-Qualität auf Nachfrage…

 

Referenzen mit HAGOLA von Landauer Grossküchenservice

 

LA-GKS-Mitarbeiter bringen nach der Anlieferung eine Bartheke in Tiroler Gastronomie ein…

Hier sieht man das LA-GKS-Team mit schwerem Gerät bei der Einbringung einer Getränkekühltheke von Hagola in ein neues Projekt im österreichischen Scharnitz - Tirol.

 

Hier u.a. Hagola Bartechnik in einem Hotel im Münchner Norden

 

Hier sehen Sie unten Premium-Getränketechnik aus Goldenstedt in einem Hotel in Berlin

 

Hier Hagola Gastrotechnik in 2 Objekten, eines davon in einem Beherbergungsbetrieb in Potsdam

 

In einer Sportgaststätte in Aschheim bei München – 1A-Hagola-Qualität

 

Dolce Vita in einem italienischen Feinkost- und Gastronomiekonzept in München – Dank bester Getränkekühlung

 

Abschließend freuen wir uns vom Team LA-GKS auf Ihr Feedback, wie Ihnen unser Beitrag zum Hersteller HAGOLA gefallen hat, denn somit können wir Ihnen auch in Zukunft hochwertige Inhalte rund um Fabrikate, auch nach Ihrem guten Geschmack, hier frei zugänglich machen. Danke für Ihre Aufmerksamkeit!