Cool Compact

Cool Compact Kühlgeräte GmbH

Wie kam es vom Backofen zum Kühlschrank?!

Die Cool Compact Kühlgeräte GmbH ist ein deutscher Hersteller und ein vom Inhaber geführtes Unternehmen für Großküchentechnik  in bester Qualität aus dem Mittelstand. Was bei Cool Compact als normaler Standard gilt ist bei anderen Firmen mindestens „Premium“…

 

 

125 Jahre Wegstrecke bis zum heutigen Unternehmen als Premium-Hersteller von Kühltechnik Gastronomie

 

Hier Einblicke ins Unternehmen Cool Compact im Video

 

J. Rilling Backofenfabrik

Zum Ende des 19. Jahrhunderts legte Jakob Rilling den Grundstein mit dem Start einer Produktion von Backöfen für Bäckereien. Die kleine und junge Firma war mit Ihrem Start im Jahr 1896 in der Gemeinde Nehren im Landkreis Tübingen beheimatet und passte perfekt in die Zeit der deutschen Hochindustrialisierung mit Ihrer Herstellung.

 

Übernahme und Nachkriegsphase

Die erfolgreiche Firmenübernahme und Nachfolge in der schwierigen Nachkriegsphase ist Ernst Rilling, dem Sohn des Firmengründers mehr als erfolgreich nach 1945 gelungen.

 

1968 Einstieg in die Fertigung von Großküchenausstattung

Der Sohn von Ernst Rilling steigt in die Firma ein und beginnt die Firma neu auszurichten. Ernst Eberhard Rilling beginnt diese Neuausrichtung mit Stahlarbeitstischen für Bäckereien und schon bald folgen die Produktion von ersten Einrichtungen für gewerbliche Küchen. Entwicklung, Herstellung und der Vertrieb von Profiküchenbedarf aus CNS bzw. Chromnickelstahl ist als Einstieg in neue Geschäftsfelder – als E. E. Rilling – Metalbau – schnell und erfolgreich vollzogen.

 

Landauer Grossküchenservice betreibt Netzwerkpflege auf der Mailänder Gastronomiemesse „host“

 

Brüder

1978 tritt Dieter Rilling, der Bruder von Eberhard Rilling, mit in die Firma ein. Als E. E. Rilling GmbH & Co. KG entwickelt sich das Unternehmen unter der neuen Firmierung binnen kürzester Zeit zu einem der marktführenden Anbieter von Großkücheneinrichtungen in Westdeutschland.

 

Rilling Großkücheneinrichtungen Schweiz

Schon 1981 nur 3 Jahre nach dem Unternehmenseintritt von Dieter Rilling zu seinem Bruderherz wird eine weitere Produktionsstätte notwendig und die Standortwahl liegt in der Schweiz. Die Rilling AG zählt alsbald zu den führenden Herstellern von Einrichtungen und Systemen für die Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung.

 

Geburtsstunde der Cool Compact Kühlgeräte GmbH

Nach dem Mauerfall, der Wende und der langersehnten Wiedervereinigung wird von den beiden Brüdern Dieter und Eberhard 1995 die Firma Cool Compact ins Leben gerufen. Der Firmensitz der Neugründung ist wiederholt Nehren in Baden-Württemberg und der Focus liegt hier auf Gewerbekühlgeräte Made in Germany. Dipl. Ing. Markus Sidler, der Schwiegersohn von Eberhard Rilling, ist von Anfang an als Entwickler und Konstrukteur mit im Unternehmen beschäftigt. Schon 1996 übernimmt Markus Sidler die Führung der Geschäfte und baut die Firma Schritt für Schritt als Geschäftsführer erfolgreich auf.

 

Cool Compact & LA-GKS in Zusammenarbeit als Lieferant in der Hospitality

 

Verlegung der Zentrale von Cool Compact

Im Jahr 2000 mit Beginn des neuen Jahrtausends zieht das junge Unternehmen ins ca. 20 km entfernte Grosselfingen. Die Grundsteinlegung für eine große Zukunft mit Cool Compact ist mit der neuen Firmenzentrale samt Fertigung, Verwaltung und Vertrieb gelegt. Jetzt ist man bestens gerüstet zum marktführenden Premium-Anbieter von Gewerbekühlungen aus Deutschland zu werden. Die Produktentwicklung und Optimierung wo möglich stehen nun ganz weit oben auf der Agenda und dem Weg von der Gastrotechnik-Marke Cool Compact zur Nr. 1 bei Kühltechnik Gastronomie.

 

Innovation & Qualität aus Grosselfingen

Schon 2001 gelingt es Cool Compact die eigenen Gastroprodukte zur Serienreife mit eingeschäumter Verdampfertechnik bei gewerblichen Kühltischen zu bringen. In dem Produktsegment Kühltisch, für all die Küchenprofis dieser Welt, ist dies einer der bedeutenden Erfolgsbausteine aus der Entwicklung und Produktion, welche bis heute Ihre Wirkung bei der Markteroberung zeigen.

 

Einführung Cool Compact Serie MAGNOS BR650

Mit dem Serienstart 2004 von Kühl- und Tiefkühlschränken der Modellreihe MAGNOS werden neue und höhere Standards im HoReCa-Kanal definiert und gesetzt. Konsequente erstklassige Verarbeitungsqualität und die Verwendung von Premium-Materialien sind hier die Schlüsselfaktoren für die zahlreichen Erfolge der Marke Cool Compact in der Branche.

 

Kühlgeräte aus deutscher Produktion für die Großküche – hier zu sehen Lagerkühlungen

 

Ausbau der Kapazitäten

Ein hochmodernes Fertigungswerk u.a. für Komponenten nimmt 2006 im Nachbarland Polen, 2 Jahre nach deren EU-Beitritt, den Betrieb auf.

 

Getränkekühlung Gastronomie

Im Jahr 2009 wird das Produktsortiment von Cool Compact um das Produktsegment Getränkekühltheken erweitert. Mit dem Cool Compact Modulsystem aus dem mit Standardelementen eine individuelle für den jeweiligen Kunden passsende Lösung gebaut wird hat der Hersteller aus Baden-Württemberg einen Volltreffer für die Gastronomie gelandet. Welcher Gastronom braucht denn schließlich für seinen persönlichen Betriebserfolg im Getränkeverkauf bzw. Ausschank keine möglichst bezahlbare, hochwertige und für den eigenen Betriebsablauf passende Kühlmöglichkeit? Schon Heute ist die Produktlinie Getränkekühltheke ein sehr wichtiger Umsatzträger in Grosselfingen.

 

Neuer Standard bei Gastronorm 2-1 Kühlschränken

Mit der stetigen Weiterentwicklung von Cool Compact Kühl- und Tiefkühlschränken auch in Sachen Nachhaltigkeit und Ökologie ist mit den neuen Baureihen Magnos BR570 und Melios BR590 ein neuer Meilenstein gesetzt. Diese Generation von Kühl- und Tiefkühlgeräten bietet seit 2015 neue Maßstäbe bei Energieeffizienz und perfekten Hygiene-Innenräumen von GN2/1-Kältetechnik.

 

Projektgeschäft aus der Großküchenplanung von LA-GKS

 

Wachstumskurs mit Cool Compact

Die fortlaufend positive Firmenentwicklung macht eine Vergrößerung im Jahr 2018 unausweichlich bzw. notwendig. Natürlich werden somit Arbeitsplätze in Deutschland gesichert und mit dem Ausbau sogar neue Jobs geschaffen. Die Bedeutung des Standortes in Grosselfingen wird durch ein neues Lager- einschl. Logistikzentrum hierzu massiv aufgewertet. Somit sind in Zukunft die Kapazitäten erhöht und die Verfügbarkeit von Ware wird somit noch verbessert, was für die Kunden entsprechend kürzere Lieferzeiten bedeutet. Ein Neubau eines Verwaltungs- und Vertriebsgebäude ist ebenso beschlossene Sache und im hier neu geschaffenen Cool Compact Forum bietet man in Zukunft mit Schulungen und Seminaren noch viel mehr Kundennähe und vermittelt hilfreiche Kenntnisse.

 

Schnellkühler / Schockfroster – 100 % deutsche Wertarbeit

Cool Compact realisiert die ersten vollständig in Deutschland gefertigten Schnellkühler und Schockfroster mit den Modellreihen Vintos und Vintos+, deren Modelle in verschieden Größen passend zum Eigenbedarf der jeweiligen Profiküche.

Die Geräte der Serie Vintos-Plus sind Multifunktionsgeräte. In diesen Multitalenten kann man neben dem Kühl- und Frostvorgängen zusätzlich Lebensmittel auftauen, warm halten und sogar mit Niedertemperatur (Sous-Vide) garen.

Gerade wer Cook & Chill als Kochverfahren nutzen möchte ist mit einem Cool Compact Vintos oder Vintos+ als Arbeitsmittel bestens beraten und gerüstet. Das Cook & Cill Kochsystem findet auch in Deutschland immer mehr Freunde und Anklang bzw. Nutzung im Arbeitsalltag mit dieser Methode der zeitversetzten Speisezubereitung. Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel in der Hospitality-Branche eine super Hilfestellung.

In der Praxis sieht das in etwa so aus: Sie haben nur am Montag einen Koch zur Verfügung und müssen am Samstag um 12 Uhr für eine Veranstaltung z.B. 300 hochwertige Speisen servieren… Sie garen, Kochen und Grillen am Montag beispielsweise mit einem Kombidämpfer etc. und nutzen die Schockfrostfunktion Ihres Cool Compact Schockfroster Vintos oder Vintos+. Am Samstag wird dann nur noch Finishing bzw. der letzte Schliff mit dem Aufwärmen betrieben und termingerecht ohne Qualitätsverluste – praktisch wie frisch gekocht – serviert. Weitere innovative Ausstattung sind die Smart-Door oder Smart-Level-Control mit riesen Mehrwert für die Anwender bzw. das Küchenpersonal.

 

Einfahr- / Durchfahr Schnellkühler und Schockfroster

Nachdem die seit 2020 eingeführte Produktlinie der Schnellkühler & Schockfroster der Serie Vintos sehr erfolgreich am Markt aufgenommen wurde folgten ab 2022 noch größere Geräte und alternative Lösungen als Einfahr- bzw. Durchfahrgeräte. Diese größeren Kühlgeräte sind insbesondere für Großküchen der Gemeinschaftsverpflegung hochinteressant. Ab sofort können noch größere Mengen an Lebensmitteln auf einmal schonend und schnell runtergekühlt oder eingefroren werden. Diese innovative Technologie vermeidet Qualitätsverlust bei den Produkten, denn Geschmack, Nährstoffe, sowie Textur bleiben erhalten und das schmeckt man. Cool Compact ist auch hierbei wiederholt der Garant für die bestmögliche Qualität und Zuverlässigkeit.

 

Transportverpackung Schnellkühler und ein Gastrokühltisch

Philosophien im Unternehmen

Laut dem geschäftsführenden Gesellschafter Dipl. Ing. Markus Sidler macht sinngemäß nicht eine einzelne große Besonderheit den Unterschied, sondern ein Bündel an Merkmalen zeichnet das Unternehmen und die Marke Cool Compact aus. Einige dieser Merkmale sind Qualität, technischer Vorsprung und tagtäglich gelebte Kundenorientierung dadurch ergeben sich Produkte mit hohem Nutzwert, langer Lebensdauer und guter Energieeffizienz zum Vorteil u.a. der Gastronomen.

 

Andreas Lindauer, der Geschäftsführer Vertrieb & Marketing sieht sich und sein Cool-Compact-Team nicht nur als Lieferant, sondern auch als weiteren Mitarbeiter der Fachplaner, Großküchentechnik-Händler, Kunden aus der Großküche, Gastronomie & Hotellerie. Der Hersteller bietet pro Jahr alleine etwa 80 Schulungen allein im Bundesgebiet rund um zeitversetzte Speisenproduktion an. Auch alle offenen Fragen werden vor dem Verkauf als auch im Nachdem-Kauf-Geschäft stets lösungsorientiert und individuell behandelt. So kann man viele Tipps aufschnappen rund um den eigenen Arbeitsalltag und gemeinsam mit dem Kühlgeräte-Hersteller Erleichterungen für sich selbst finden und erarbeiten.

 

Cool Compact z.B. in den sozialen Medien

 

Neuigkeiten rund um die Produkte und die Firma aus dem Süden von Deutschland finden Sie bei Facebook hier mit einem Klick…

 

Sie bevorzugen Instagram?!

 

Ihr Wissenshunger rund um die Cool Compact Kühlgeräte GmbH ist noch nicht gestillt? Im digitalen Schaufenster der Marke Cool Compact finden Sie mit einem Klick hier noch zahlreiche weitere Einblicke – andere nennen es Homepage… 

 

Welche Produkte liefert Cool Compact – mit Stand 2025 genau?

 

Kühlgeräte für die Profiküche – Sortiment

Aktuell bieten die Schwaben Kühltische, Tiefkühltische, Saladetten, Belegstationen, kompakte Kühlgeräte, Flaschenkühltheken, Getränkekühltheken, Kaffeestationen, Abfallkühler, Kühlschränke, Tiefkühlschränke, Kühlwannen, Schnellkühler, Schockfroster, Durchfahr-Wärmeschränke usw. an.

Die meisten der Cool Compact – Produkte sind für die Klimaklasse 5 ausgelegt und kommen mit  Umgebungstemperaturen wie in den Tropen spielend zurecht. Ein riesen Vorteil den viele Gastroküchenbetreiber oftmals gar nicht berücksichtigen oder unterschätzen bei der Anschaffung neuer Kühlmöbel. Später wundern sich viele über mangelnde Kühlleistung und der damit häufig verbundenen Lebensmittelverschwendung, denn die empfindlicheren Lebensmittel verderben so oft oder haben eine kürzere Lagerdauer. Mit Cool Compact sind solche Ärgernisse ausgeschlossen und unter dem Strich sparen Sie so viel Geld und negativen Stress ein…

 

 

Presse & Fachpublikationen zum Mittelständler aus Grosselfingen

 

Die Fachmagazin foodservice über das Schulungs- und Veranstaltungsangebot zu Cook & Chill

 

Der Schwarzwälder Bote 2019 im Interview mit dem Inhaber und der Geschäftsführung des in der Region ansässigen Herstellers für Kühltechnik…

 

LA-GKS in eigener Sache

 

Interesse an Cool Compact für Ihre Gastronomie zum fairen Preis geweckt?

Landauer Grossküchenservice bietet Ihnen das komplette Programm Cool Compact. Gerne übernehmen wir neben einer kompetenten Beratung im Vorfeld auch Anlieferung, Einbringung, Montage, Inbetriebnahme, Wartung, Ersatzteilversorgung mit Original-Teilen etc. zu den Gastrogeräten des deutschen Anbieters für 1-A-Kühltechnik.