Dito Sama – ein Unternehmen der Electrolux-Gruppe seit 1987

Dito Sama – Profiküchengeräte

Historie

Schon mit Ende des zweiten Weltkriegs 1945 gründete René Prévot im französischen Montlucon den Vorläufer von Dito Sama. Ein Kartoffelschäler war die erste Produktentwicklung und zahlreiche weitere Küchenmaschinen für die Profiküche kamen im Laufe der Zeit hinzu. 1948 waren es händische Pommesschneider und 1962 kam die erste Planetenrührmaschine das Modell B20 in die gastronomisch genutzten Küchen. 1970 wurde der erste Dito Sama Gemüseschneider TR21 präsentiert und verkaufte sich unglaubliche 100.000 Male an weltweite Küchenprofis. Der erste Cutter MV50 lief 1974 vom Band. 1995 war neben dem 50-jährigen Firmengeburtstag auch die Geburtsstunde der ersten 5-Ltr. Planetenrührmaschine für den Profieinsatz. 2025 feiert man in Frankreich jetzt den 80. Firmengeburtstag.

1955 übersiedelte der noch junge Großküchenhersteller nach Aubusson. Dieser Firmenumzug ermöglichte eine deutliche Steigerung der Produktion und Verbesserung der Betriebsabläufe. 1989 wurde dieser Standort ausgebaut und weiter gestärkt und so konnte man sofort mit über 30.000 Küchengeräten einen neuen Firmenrekord in der Produktion aufstellen und der Exportanteil steigerte sich auf etwa 40 %. Pünktlich zum Jahrtausendwechsel wurde ein neues Werk in Aubusson

In den letzten 80 Jahren hat sich Dito Sama zu einem der größten Anbieter von Profiküchenmaschinen für die Speisenvorbereitung auf dem Markt von Großküchentechnik entwickelt. Laut Eigendarstellung sehen sich die Franzosen gar als Weltmarktführer für professionelle Vorbereitungsgeräte in Profiküchen. Die Produktpalette umfasst beispielsweise Gemüseschneider, Planetenrührmaschinen, Teigkneter und Vakuumiergeräte… Seit 1987 ist man stolzer Teil der schwedischen Electrolux-Gruppe und somit in bester Gesellschaft, wenn es um solide Gastrotechnik geht.

Mission und Werte

Seit nun 80 Jahren ist das Hauptziel von Dito Sama „Frische für die anspruchsvollsten Kunden der Welt zu einem – hausgemachten – Erlebnis zu machen.“ Dito Sama legt Wert auf die Erfüllung auch höchster Ansprüche bei Hygiene und Arbeitssicherheit bei der selbst produzierten Palette an bewährter und qualitativ hochwertiger Gastroküchentechnik.

Wer sind die typischen Kunden von Dito Sama?

Zum Kundenkreis von Dito Sama zählen beispielsweise Altenheime, Krankenhäuser, Pflegeheime, öffentliche Einrichtungen bzw. Gemeinden, Catering-Unternehmen, Restaurantketten wie auch kleine einzelne Restaurants, Lebensmittelhändler, Bäckereien und Konditoreien, Metzger, Bars, Pubs, mobile Food-Konzepte, Lebensmittelhersteller und viele gewerbliche Unternehmungen mit Hospitality-Charakter mehr…

Qualitätsversprechen

Schälen, schneiden, hacken, mischen, mixen, kneten, rühren oder aufschlagen für ein traumhaftes Frische-Erlebnis, hierzu liefert die Dito Sama Großküchentechnik in kürzester Zeit das gewünschte Resultat. Durchdachte Ergonomie sorgt für ein angenehmeres und vor allem sicheres Arbeiten. Bestmögliche und zertifizierte Hygienelösungen sorgen für gesunden Lebensmittelgenuss der Gäste. All dies liefert das Qualitätsversprechen und das Firmenmotto „für die Ewigkeit gebaut“.

Werte aus der französischen Hersteller-DNA

Clever, frisch, fürsorglich, leidenschaftlich, originell, temperamentvoll und zuverlässig sind wichtige Stützpfeiler beim Gastrotechnik-Produzenten und verdeutlichen Kompetenz und Professionalität als Experte für die Zubereitung von Lebensmitteln.

Bei der Weiterentwicklung spielen schon seit Beginn an die Unterstützung von Lebensmittelfachleuten aus der ganzen Welt eine wichtige Rolle. Hier gibt es dann auch ehrliche und offene Rückmeldung über das was gut läuft oder auch Inspiration für Verbesserungen bei künftigen technischen Entwicklungen

Produkte im Sortiment

Gemüseschälmaschinen, Gemüseschneider, Gemüsewaschmaschinen, Kartoffelschneider, Kutter, Kombinationsküchenmaschinen, Obstteiler, Planetmixer, Plantetrührmaschinen, Pommesschneider, Reibescheiben, Salatschleudern, Schneidescheiben, Spiralknetwerke, Stabmixer, Standmixer, Streifenschneidscheiben, Teigausroller, Teigknetmaschinen, Tomaten-Schneider, Vakuumverpackungsmaschinen…

Bermixer

Die Bermixer sind legendäre Stabmixer für die Profiküche…

Was kann man mit einem Stabmixer alles tun?

Mit einem professionellen Stabmixer können Sie praktisch alles mixen, pürieren und emulgieren, was ein herkömmlicher Mixer auch kann. Zum Beispiel pürierte Suppen, fruchtige Smoothies, individuelle Soßen bzw. Aiolis, frische Pestos, Baby- und Altennahrung und vieles mehr.

Inwieweit kann man mit einem Stabmixer auch Sahne schlagen?

Auch mit einem Stabmixer lässt sich Sahne mit entsprechendem Zubehör aufschlagen z.B. mit einem Rührbesenaufsatz.  Die normale Pürierklinge ist nicht zum Schlagen von Sahne geeignet. Mit dem richtigen Aufsatz kann man Sahne mit einem Pürierstab genauso gut steif schlagen wie mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine.

Warum ein Stabmixer oft der bessere Mixer ist?!

Die Mindestleistung des handlichen Mixers sollte mind. 200 Watt betragen. Der Mixstab muss drei oder vier Klingen besitzen. Zwei Klingen schieben die Nahrungsmittel oft nur hin und her und zerkleinern sie nicht. Die Abdeckung über den Klingen sorgt dafür, dass es beim Mixen mit dem Stabmixer nicht so spritzt.

Was schreibt die Fachpresse?

Gemüseschneider Dito Sama ausgezeichnet mit dem Red Dot Award berichtet das Magazin Trendkompass für Fachplaner Großküche

Zertifizierungen

Seit 1996 verfügt Dito Sama über die ISO 9001-Zertifizierung. 2006 kam die ISO 14001-Zertifizierung hinzu. Im Jahr 2012 hielt man das OHSAS 18000 Zertifikat in Händen. Bei all diesen Zertifikaten geht es letztlich um die Kundenzufriedenheit in Hinblick auf Qualität bei den Produkten und Dienstleistungen und das eine Firma hierzu großen Wert legt.

Hier finden Sie Kataloge Großküchentechnik einschl. Infos zu Dito Sama Küchentechnik…