Tournus Équipment – große 1A Gastroküchentechnik aus Frankreich

Tournus Equipement Imagefilm

 

 

Das französische Unternehmen aus dem gleichnamigen Ort Tournus bietet zahlreiche Produkte für Großküchen, Bäckereien, Hotels und ähnliche Branchen insbesondere dem Gastgewerbe an. Besonders gerne wird das Unternehmen im Internet auch unrichtiger Weise „Tournus Equipment“ geschrieben…

 

Unternehmensgeschichte

 

 

Gründung aus der Not

Aus einer Krise heraus wurde das Unternehmen im Herbst 1910 durch die Elite, sogenannten Notabeln und Ingenieure, gegründet. Die um das Jahr 1865 aus Amerika eingeschleppte Reblaus, ein Schädling,  hat die Rodung der meisten lokalen Weinberge notwendig gemacht. Fast 2/3 der französischen Weinanbaufläche wurden durch das Ungeziefer zerstört und damit auch viele Existenzen, welche vom Weinanbau lebten. So wurde mit der Neugründung der „Manufacture Métallurgique de Tournus“ zur Produktion von Aluminiumwaren ein neue Existenzbasis geschaffen. Das erste Werksgebäude der MMT wurde im Juni 1911 fertig gestellt. Schon im ersten Jahr beschäftigte die Firma etwa 40 Arbeiter.

 

   Wachstum und Wohlstand

Der französische Industriekonzern Péchiney stieg 1932 mit in das Unternehmen ein und eröffnete so ein neues Kapitel. Die Geschäftsentwicklung nahm nun eine schnelle Fahrt auf, nach dem Kauf von hydraulischen Pressen, zahlreichen Innovationen sowie das erlernen neuer Fertigkeiten wie das Tiefziehen. 400 Menschen standen nun bereits in den Diensten des Unternehmens und Aluminium wurde zum Symbol des Wohlstands.

Zug um Zug

Nach dem verheerenden zweiten Weltkrieg traten viele junge Menschen in Beschäftigungsverhältnisse beim Aluminiumexperten ein und brachten frischen Wind in die Manufaktur. MMT mit nun schon über 600 Mitarbeitern war für Qualität und Robustheit Ihrer Erzeugnisse bereits 1950 herum ein anerkannter Begriff. Die Mehrheit der Aluprodukte wurde per Bahn abgewickelt und so bekam die Fabrik sogar eine eigene Bahnlinie direkt ins Werk verlegt um die Verladung zu erleichtern.

Edelstahl auch als CNS bzw. Chromnickelstahl bekannt…

Für die Abteilung „Materialtransport“ wurde Mitte der 1960er eine neue Werkhalle gebaut. In dieser neu erschaffenen Produktion wurden Behälter, Isoliercontainer und Wagen für die öffentliche Hand, Fischhandel, Lebensmittelhandel und Lebensmittelindustrien gefertigt. So nahm Tournus Equipement, wie man es heute kennt, langsam Gestalt an und Edelstahl als Werkstoff kam nun auch zur Verwendung.

 

 

Heftige Turbulenzen und kein Absturz

Die 1980er und frühen 1990er Jahre waren für MMT mit  großen Turbulenzen und Veränderungen verbunden. Erst gab es eine Übernahme durch Vivalp und dann von Terraillon. 1991 ging Tournus Equipement dann an den Lyoner René Aldeguer. Der Aktionär aus Lyon war auch Eigentümer der Morice-Herde. Jetzt wurde die gesamte Geschäftsausrichtung auf Edelstahleinrichtungen für Großküchen und Selbstbedienungslinien konzentriert.

Neue Investoren

2010 übernahm Qualium (Caisse des Dépôts) als Investor die Mehrheit bei Tournus Equipement. Notwendige Investitionen tätigte der Neueigentümer zeitnahe und eine rasche ständige Weiterentwicklung des Produktsortiments waren von nun an Programm. Heute ist T.E. einer der führenden Anbieter im Bereich Gastronomieausstattung für die Profiküche und Fischverkaufsstände aus Edelstahl. Ab 2013 gab es im Management schon wieder Anpassungen und die internationale Weiterentwicklung war nun auch ein sehr wichtiges Ziel mit hoher Priorität.

Expansion

2016 wurde die Chance genutzt und Tournus Equipement erwirbt das britische Unternehmen Catering Equipment Design. So hat man neben viel Expertise im Bereich der Schnellgastronomie und dem Außer-Haus-Markt auch gleich maximalles Wachstum dazugewonnen. Maßgeschneiderte Speiseausgaben, Buffets usw. sind nun mit dem hinzugekommenen Wissen kaum noch eine Herausforderung für den Großküchenspezialisten.

Neuzeit

2024 sind die Geschäftsführer und Mitarbeiteraktionäre mit Andera, Bpifrance und Unigrains verbunden und halten so nun mit etwa 68 % die Aktienmehrheit an der Firma. Die Rolle als wichtiger Akteur bei Großküchenbedarf in Frankreich wird ständig weiter ausgebaut und die internationale Expansion nimmt neue Dimensionen an.

 

Hier geht es zur Internetseite von Tournus Equipement direkt…

 

 

Tournus und die Region

 

Geografie und Eckdaten

Tournus ist mit Stand 2022 eine kleine Stadt mit etwa 5700 Einwohnern im französischen Département Saône-et-Loire in er Region Bourgogne-Franche-Comté. Mit dem Auto fährt man etwas über 4 Stunden bis zur nordwestlich gelegenen Landeshauptstadt Paris. Nach Lyon braucht man etwa eine Stunde und 30 Minuten mit dem Auto steil Richtung Süden. Die Gemeinde liegt am rechten Ufer des Flusses Saône.

 

Wirtschaft & Gastronomie

Tournus Équipement gehört mit Ihrer Produktion von Ausstattung Großküchen mit zu den 3 größten Industriebetrieben in der Stadt. Auch die weltbekannte Marke Tefal mit Ihren Töpfen und Pfannen ist in Tournus beheimatet. Weingüter mit Weißwein prägen die Umgebung und tragen die Weinherkunft „Mâcon Villages“ voller Stolz. Zudem ist die Viehzucht u.a. von Charollais-Rindern bedeutsam.

Obwohl die Ortschaft recht überschaubar ist kochen hier unglaubliche 2 Restaurants mit je einem Michelin-Stern „Aux Terrasses“ und „Greuze – L´Écrin de Yohann Chapuis“ und bieten Gastfreundlichkeit und die Kunst der hohen Küche auf aller höchstem Niveau… Weitere Infos auf den Seiten des Michelin-Guide, des Restaurantführers, selbst…

 

Sehenswürdigkeiten

Ein ehemaliges Hospital mit vollständig erhaltener historischer Einrichtung und einer Krankenhausapotheke aus dem 17. Jahrhundert ist das Hôtel-Dieu und gilt seit 1964 als ein Kulturdenkmal. Zudem wird im selben Gebäudekomplex das Musée Greuze, ein Museum für Archäologie und Kunstgeschichte von der Stadt unterhalten.

Sonstiges

2010 durfte Tournus als Startpunkt der 7. Etappe für die weltbekannte Tour de France dienen.

 

Produktkatalog Tournus Equipement

 

Den aktuellen Produktkatalog finden Sie unter dem Buchstaben T hier… 

 

Die Fertigung und das  Sortiment umfasst beispielsweise Großküchentechnik zum Regenerieren und Warmhalten wie die Temp Up Öfen, Roll´Service Warmhalteschränke, Roll´Fresh Kühlschränke.

Bei mobilen Wagen rund um Großküchen bietet man u.a.  GN-Behälterwagen, Plattformwagen, Servierwagen, Tellerwagen, Tellerspender und vieles mehr an…

Tische sind ein weiteres Standbein von T.E. und mit Ergonomix bietet man hier sogar höhenverstellbare Lösungen zum schonenden Arbeiten an.

Zahlreiche Spülmöbel unterstützen Sie beim Thema Spülküche Gastronomie…

Edelstahlmöbel wie Schränke, Wandborde und sonstige Verwahrstellen helfen für Ordnung in Ihrem Betriebsablauf zu sorgen…

Regalsysteme sind eine besondere Stärke der Franzosen…

Handwaschbecken für jeden Gastroküchenbedarf…

Abfall- und Müllbehälter zu Ihrer Entlastung…

Bodenabläufe, Bodenabflüsse…

Sortiermöbel und Vorsortierlösungen…

 

Nachhaltigkeit

Bei dem zeitgemäßen Thema der Nachhaltigkeit sind die Franzosen mit Ihrer Longtime-Zertifizierung 2022 für die Roll´Service, Roll´Fresh, Temp Up und die Self-Service-Möbel bestens und nachweislich gerüstet. Dieses Zertifikat bestätigt die Fähigkeit Produkte zu entwickeln welche für eine lange Lebensdauer gedacht sind. Dies bedeutet neben einer stabilen Bauweise, sind im Bedarfsfall Ersatzteile einfach zugänglich, austauschbar und die Konstruktion kann sehr leicht repariert werden.

 

Für wen produziert Tournus Equipement?

Die Großküchenausrüstung von Tournus eignet sich praktisch für alle Unternehmungen aus der Branche HoReCa und auch deren Umfeld. Es gibt Lösungen sowohl in Gastronorm (GN) als auch in Bäckernorm bzw. Euronorm (BN/EN), genauso wie gewünscht.

Für Lebensmitteleinzelhandel und Feinkostgeschäfte sind die Verkaufstheken eine absolute Empfehlung, mit maßgeschneiderten Formen und Längen. Bereits zigtausend Präsentationstheken für Metzgereien, Fischhändler, Bäckereien, Konditoreien etc. wurden die letzten Jahrzehnte hier in Frankreich für alle Welt gefertigt.

 

In eigener Sache von Landauer Großküchenservice

Insbesondere beim Projektgeschäft wie dem Hotelneubau einschließlich der Großküchenplanung setzt LA-GKS sehr gerne auf die hochwertigen Tournus-Equipement Produkte mit dem Qualitätsmerkmal „Origine France Garantie“.