UNOX SpA – Experte für Profi-Backöfen

 

Unox ist ein sehr stark wachsender italienischer Hersteller von Ladenbacköfen, Kombidämpfern und Speed-Öfen.

 

Bitte den norditalienischen Produzenten nicht verwechseln mit der niederländischen Lebensmittelmarke und ehemaligen Unilever-Konzerntochter Unox. Der Lebensmittelhersteller wurde 1937 gegründet und ist insbesondere für seine seit 1957 produzierten Suppen bekannt. Seit Ende 2024 ist die Übernahme des Tütensuppen-Herstellers, durch die Zwanenberg Food Group vorbehaltlich einer Entscheidung der zuständigen Behörden, beschlossene Sache.

 

Zusammenfassung zur Unternehmensgeschichte UNOX

 

Start in den wilden 90ern

Die Geburtsgeschichte und Erfolgsstory der heute global bekannten Marke begann 1990 als Enrico Franzolin aus einer kleinen Garage im italienischen Padua heraus die Firma gründete. UNOX befindet sich somit in bester Gesellschaft beim Thema „aus der Garage hinaus in die Welt“, denn auch die Weltunternehmen Apple und Microsoft haben eine ähnliche Startup-Geschichte als Garagenfirma vorzuweisen.

Die 1. Zielsetzung von Enrico Franzolinwar einen Profi-Backofen anzubieten welcher gefrorenes Brot und Croissants (ital. Cornetto) ohne Gären backen kann. Nahezu sofort konnte sich das noch junge Unternehmen aus der norditalienischen Region Veneto als Marktführer dank der neuen AIR.Maxi-Technologie, die für eine gleichmäßige Luftverteilung mit mehreren Ventilatoren sorgt, durchsetzen.

Bereits in den 90er Jahren gab es die preisgünstigen Gewerbeöfen über den deutschen Fachhandel für Großküchentechnik zu kaufen.

 

Rund um das Jahr 2000

Schnell wurden die wichtigsten internationalen Schlüsselmärkte bedient. Neue Produkte und Ofenlinien werden eingeführt wie die Serien CHEFLUX oder BAKERLUX. Lean Manufacturing (Schlanke Produktion) als Management-Philosophie wird übernommen. In Folge dessen erhöhte sich die Produktqualität der Italiener drastisch und gleichzeitig wurden Lieferzeiten und Produktionskosten reduziert.

2010 Wachstum ohne Ende

Stetige Verbesserungen in allen Unternehmensbereichen in hohem Tempo werden tagtäglich gelebt. Als Spitzenklasse für Profis wurden die neuen Modellreihen CHEFTOP MIND.Maps und BAKERTOP Mind Maps entwickelt. Die weltweite Präsenz wird kontinuierlich ausgebaut. Der neue erbaute avantgardistische UNOX-Hauptsitz, ein Juwel moderner Bautechnologie, wird bezogen.

 

 

2020 – weltweite Präsenz

In über 130 Ländern unseres Planeten werden die UNOX-Produkte bereits erfolgreich vertrieben und Marktanteile ausgebaut. 34 eigene Landesvertretungen sind global bis dato installiert. Auch die Produktionsanlagen wachsen fortlaufend entsprechend passend zur Expansion.

 

Vision 2030

 

UNOX-City wird gebaut – hier im Video Einblicke

 

Auf dem Weg zu einem Net Zero Unternehmen

 

Laut Eigendarstellung arbeitet man Tag für Tag daran, eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen. „Jede Herausforderung ist einfacher, wenn man einen gut strukturierten Plan hat, um sie zu bewältigen. Unserer hat einen Namen: net zero e-miXion 2030.“

Die Zielsetzung steht laut Unternehmensangaben bereits fest und lautet „bis 2030 Net Zero Emissionen erreichen“.

Das heißt etwa 10 MW pro Jahr an Strom aus Photovoltaikanlagen zu produzieren.

UNOX fördert nachhaltige Mobilität, indem auf vollelektrische Fahrzeuge ungestellt wird und dazu passend Ladestationen installiert werden.

Wird der Strombedarf nicht vollständig durch Eigenerzeugung gedeckt, so möchte man zu 100 % rein erneuerbare Energie hinzukaufen.

Außerdem arbeitet man daran, die Umweltauswirkungen bei den Produktionsprozessen in den Fabriken von UNOX maximal zu verringern.

Weiterhin die Marke professioneller Backöfen sein und bleiben, mit der größten Anzahl an ENERGY STAR – zertifizierten Produkten.

Nutzung und Verwendung bei Verpackungen von recycelten Materialien aus der Wiederverwertung, wie u.a. Holz und Pappe bzw. Karton…

Maximale Förderung und Einsatz von wiederaufbereiteten Rohstoffen sowie Maximierung der Produkt-Wiederverwertbarkeit.

Ermutigung zu ökologischem bzw. nachhaltigem Verhalten sowohl von Mitarbeitern, als auch Kunden…

 

Grüne Mobilität

Bis zum Jahr 2030 lautet das Ziel die Auswirkungen der Dienstreisen auf ein Minimum zu reduzieren. Hierzu werden in der gesamten Region rund um die UNOX-Firmengelände neue Ladestationen eingerichtet und alle Firmenfahrzeuge auf Elektrofahrzeuge umgestellt. Sollte es nicht möglich sein die gesamte Firmenflotte umzustellen, so werden die verbleibenden Emissionen durch entsprechende Programme ausgeglichen.

 

 

Null-Gas Zielsetzung

Alle Gebäude werden statt mit Gasheiztechnologie bis 2030 durch Wärmepumpen ausgerüstet. Das Ziel ist die Auswirkungen bei den Produktionsprozessen und im Arbeitsalltag auf unseren wundervollen Planeten zu minimieren. Sensibilisierung in Umgang mit Energie aller Unternehmensmitarbeiter. Investitionen und Senkung bei allen Verbrauchszahlen von Beleuchtungs-, Klima- und Isoliersystemen um die Zielgrade Zero-Gas zu realisieren.

 

Hundert Prozent erneuerbare Energie

Ein Unternehmen welches so schnell wie Unox wächst braucht unglaublich viel Energie. Dies war der Grund für Installationen von Photovoltaikanlagen. Bereits seit 2024  stammt die gesamte Energie für Herstellungsprozesse aus Eigenerzeugung oder zugelieferten erneuerbaren Quellen handverlesener zertifizierter Lieferanten. Kurzum die Energie, die es bei Unox braucht, nachhaltig produziert…

 

Headquarter

Das Hauptquartier wurde bereits mit Photovoltaikpaneelen mit einer 4,4 MW PV-Produktionskapazität auf dem Dach bestückt, doch will man bei den Italienern noch viel mehr tun.

 

Zentrum für Bauteilproduktion und Logistik

Jedes einzelne Gebäude der Gruppe trägt zur nachhaltigen Strategie bei, daher wurde auch dieser Bau mit Paneelen und einer Leistung von 1 Megawatt ausgestattet.

 

Altes Industriegebiet in der Region Rovigo

Einem stillgelegten Industriegebiet wurde bereits neues Leben eingehaucht. 2 neue Energieanlagen helfen dabei weitere 2000 Kilowatt an sauberer Energie und Leistung zu erzeugen.

 

Fabrik USA

Wenn der Ofenbauer aus Italien ein neues Projekt entwickelt, so denkt man automatisch an die Nachhaltigkeit. Daher ist auch das UNOX-Werk in Charlotte, North Carolina, Vereinigte Staaten von Amerika mit Photovoltaikpaneelen bedeckt.  0,65 MW stehen derzeit dem Werk in den Südstaaten an Produktionskapazität zur Verfügung.

 

 

Fertigungskette – Umkreis von 4 km rund um die UNOX-Zentrale

Die komplette Fertigungskette wird praktisch in einem Umkreis von nicht mehr als 4 km durchgeführt. Das bedeutet die Erzeugung aller Komponenten und die anschließende Ofen-Montage finden in der Region statt. So wird die Eingangslogistik minimiert, die Arbeit mit nachhaltig selbst erzeugte Energie durchgeführt und somit die Emissionen entsprechend reduziert.

 

Net Zero-Küche

73 % des Gasverbrauchs entstehen im Schnitt beim Kochen und mehr als die Hälfte des Stromverbrauchs in Restaurants und Großküchen entstehen durch das Kochen oder die Kühlung der Lebensmittel. Dies sind wesentliche Komponenten, auf die ein Gastronom nicht verzichten kann, welche jedoch mit intelligenten Geräten effizient verwaltet und optimiert werden können. Unox forscht und arbeitet hierzu stets an zeitgemäßen Lösungen.

 

1. Kochen mit einem Ofen

Viele meinen beim Kochen mit Pfannen, Töpfen oder Grillgeräten würde weniger Energie benötigt, dies ist jedoch nicht der Fall. Das Kochen mit einem Backofen verringert Wärmeverluste und somit wird weniger Energie verschwendet.

 

2. Energy Star – Ofen

Ein Unox Energy Star – Backofen hilf bis zu 38,6 % Energie einzusparen gegenüber einem vergleichbarem Nicht-Energy Star Gerät.

 

3. Grünere Stromnetze werden Realität

Gasbacköfen stoßen direkt CO2 aus. Elektroöfen erzeugen im Gegensatz je nach Energienetz der Verwendungsstätte nur indirekt CO2. Prognosen erwarten bis 2030 je nach Land und Region jedoch mehr erzeugte Energie aus erneuerbaren Quellen gegenüber der fossilen Brennstofferzeugung. (Quelle World Energy Outlook 2022)

 

4. Ein Ja zum Elektroofen

Bei Gasöfen bleibt der Kohlenstoff-Fußabdruck Jahr für Jahr unverändert. Im Vergleich hierzu verbessert sich dieser bei Elektro-Öfen jährlich, da die Stromerzeugung in die Stromnetze stetig umweltfreundlicher durch die Einspeisung sauberer Energiequellen werden.

 

 

Warum sind Unox-Öfen so effizient?

Im Sortiment der Ofenbauer finden sich mehr als 30 Energy Star zertifizierte Öfen.

 

Wärmeisolierung

Beste Isoliermaterialien ermöglichen es, Wärmeverluste vom Garraum nach außen auf ein Minimum zu reduzieren. Dies gewährt beste Kochleistung in jeder Situation.

 

Motor-Effizienz

Die Motoren bei den Energy Star ausgezeichneten Backöfen aus Italien sind so konstruiert, dass diese so wenig wie möglich erhitzen und somit keine weitere Energie während des Garvorgangs verschwenden.

 

Backofen mit intelligenter Technologie

Die intelligenten Backöfen von Unox senken den Wasser- und Stromverbrauch bei jedem einzelnen Kochvorgang. Effizientes Kochen minimiert die Umweltbelastungen.

 

Ofen-Design

Jede Ofen-Type ist so konzipiert und konstruiert, dass jedes Bauteil funktional ist. So werden CO2-Emissionen, Energieverschwendungen und Wärmeverluste so klein wie möglich gehalten.

 

Traum einer Zero Waste-Küche

Nach Zahlen der NGO „Feeding America“, einer in den USA ansässigen gemeinnützigen Organisation (ähnlich den in Deutschland bekannten Tafeln) stammen 40 % der Lebensmittelabfälle aus Bäckereien, Lebensmittelgeschäften, Supermärkten, Restaurants und sonstigen Lebensmittelunternehmen. Wie ist es möglich diese Abfälle Richtung Null zu setzen und was wären die Folgen? Eine Minimierung an Abfällen scheint schwierig, doch sicherlich lösbar.

 

Wie stellt man sich beim Ofen-Hersteller aus Norditalien eine Küche ohne Abfall vor?

Im Arbeitsalltag einer gewerblichen Küche ist einer der stressigsten Momente das Servieren der Speisen. Zur Vermeidung von ausgehenden Speisen wird oft etwas mehr zubereitet als benötigt wird. Laut einer LeanPath-Studie zur Gastronomie sind 51 % der Verschwendungen auf Überproduktion zurückzuführen. Also stellt sich die Frage wie ist eine Zero Waste-Profiküche zu erreichen? Eine herzliche Empfehlung und nutzbarer Lösungsvorschlag lautet „Hyper-accelerated Foodservice“. Hierzu an dieser Stelle sofort mehr detaillierte Infos direkt von UNOX…   Die Erwartungen der Gastronomen an einen hochwertigen Schnellservice werden somit erfüllt…

 

Zukunftsansprüche bei Unox

Kurzum so möchte man es in der eigenen Zukunftsvision grün. Der Unternehmensslogan lautet hierzu „Innovation: ein Ziel, eine Denkweise, ein Weg, den wir jeden Tag zu gehen wagen. Das Erlangen von Know-how braucht Zeit und Raum“

 

Unox City – Engagement für die Zukunft

46 Millionen Euro Gesamt-Investition standen ursprünglich als Einsatz im Raum für den Bau von Unox City. Unox City beinhaltet ein neues Produktions- und Logistikzentrum in Padua. Dies soll sowohl ein industrielles als auch Gemeinschaftszentrum dienen bei dem Nachhaltigkeit und Wohlbefinden die zentrale Rolle einnimmt. Die Investitionen umfassen aufgeschlüsselt wie folgt:

  1. Innovationszentrum für Büros, Entwicklung, Forschung etc. für ca. 24.000.000 Euro
  2. Lunch-Lounge bzw. Casino für das UNOX-Team für ca. 4 Millionen Euro
  3. Erweiterung des Produktionszentrums für geplante 9 Millionen Euro
Es geht der Unternehmensleitung vorrangig um Wachstum, Nachhaltigkeit und Integration in die Gemeinschaft bei der Zukunftsplanung.
Angesichts eines beachtlichen Umsatzanstiegs auf 280 Millionen Euro im Jahr 2022 sind sogar Gesamtinvestitionen von fast 70 Millionen Euro bereits verplant. Bis 2030 peilt die wachstumsstarke Firma einen Umsatz von ca. 1 Milliarde Euro pro Jahr an. Eine wahrhaft sportliche Zielsetzung, doch lassen wir uns zu den weiteren Entwicklungen überraschen. Bereits Ende April 2022 kam es zur Grundsteinlegung von Unox City, eines 130.000 m² großen Industrie- und Produktionskomplex angrenzend an den bestehenden Firmensitz. Die zukünftigen Unox-Produkte werden dort dann in Zukunft hergestellt und ebenso der neue Innovation Hub angesiedelt.

Innovation Hub

Das umweltbewusste Hightech-Gebiet von etwa 20.000 m² verfügt über ein Testzentrum mit 20 hoch spezialisierten Arbeitsplätzen und Laboren und beinhaltet ein Lebensmittel-Digitalisierungslabor. Im Forschungszentrum werden beispielsweise Kochprozesse durch die Analyse von digitalisierten Lebensmitteldaten perfektioniert. So lassen sich Technologien entwickeln, welche alle Prozesse bei der Lebensmittelverarbeitung und auch der Konservierung optimal aussteuern und so z.B. die Lebensmittelabfälle bestmöglich vermindern. Hierbei helfen natürlich insbesondere auch Kochtests zur Zielerreichung einer Zero Waste-Küche weiter.

 

Produktsortiment UNOX

In einer Großküche, einer Backstube, Tankstelle mit Snacks, Bäckerei oder Konditorei, sowie in der Gastronomie spielt ein professioneller Backofen oftmals eine entscheidende Rolle. Schließlich sorgen diese Industrieöfen für den Geschmack und die Qualität bei den Speisen und UNOX-Öfen sorgen obendrein auch für eine produktivere Arbeitsweise und der Gewinn im Betrieb steigt. Oft steht man als Unternehmer vor der Wahl Umluftofen, Umluftofen mit Zugabe-Funktion von Luftfeuchtigkeit, Kombi-Ofen oder Schnellbackofen. Welches Gerät brauche ich?

 

Folgende Ofen-Varianten stehen zur Wahl:

 

  1. Professioneller Konvektionsofen
  2. Professioneller Konvektionsofen mit Luftfeuchtigkeit
  3. Professioneller Kombi-Ofen
  4. Professioneller Speed-Ofen

 

Die Grundlage bei der Ofen-Wahl sollte auf Grundlage Ihrer individuellen Bedürfnisse im Unternehmen ausgewählt werden. Die Ansprüche sind bei jedem Nutzer etwas anders, wie uns die Erfahrung lehrt, ausgeprägt. Backstubenleiter, Küchenchefs haben oft andere Vorstellungen als Ihr Personalstamm. Neben dem Verwendungszweck, Art des Kochens spielt natürlich aus das Budget ein große Rolle und kann entsprechend varriieren. UNOX stellt alle Arten von professionellen Öfen her und kann somit jedes Segment im Foodservice-Markt erfüllen. Sie entscheiden ob Sie mit Bäckernorm oder Gastronorm zu arbeiten gedenken. UNOX bietet immer die passende Lösung.

 

Was sind die Unterschiede zwischen einem Konvektionsofen mit Luftfeuchtigkeit, einem Kombi-Ofen bzw. Kombidämpfer, einem Schnellbackofen oder Kombi-Speed-Ofen?

 

Konvektionsofen / Heißluftofen

Ein Konvektionsofen ist mit einem oder mehreren Lüftern ausgerüstet (daher auch die Bezeichnung Umluftofen) und nutzt die im Inneren zirkulierende heiße Luft zum Garen der Lebensmittel. Durch die Konvektionsbewegung wird die Wärme gleichmäßig in der Luft verteilt, dies führt zu einem gleichmäßigen Garvorgang bei den Speisen. Wer also gefrorene Back-, sowie Konditoreiprodukte oder einfache Produkte wie beispielsweise Mürbeteig, die keine besonderen klimatischen Bedingungen erfordern, garen möchte, dem reicht ein Umluftofen.

Ein Konvektionsofen mit Luftfeuchtigkeit hat die selben Eigenschaften wie ein Umluftofen, obendrein kann man Luftfeuchtigkeit hinzugeben. Gesteuert werden hierbei Zeit, Temperatur, Luftgeschwindigkeit und Luftfeuchtigkeit. Der Konvektionsofen ist für sehr einfache Garvorgänge gebaut. Kombidämpfer bieten allen Voran den Vorteil die Dampfzugabe genau steuern zu können. So lässt sich mit einem Combi-Dämpfer oftmals der Garvorgang beschleunigen und die Auswahl an zu garenden Produkten erweitern.

Die UNOX Baureihen als Konvektionsofen sind: LINEMICRO und BAKERLUX SHOP.Pro™ GO

Heißluftöfen mit Luftfeuchtigkeits-Funktion: BAKERLUX SHOP.Pro™ MASTER, TOUCH & LED und LINEMISS™ sowie BAKERLUX™

 

Kombi-Backofen / Kombidämpfer / Dampfgarer

Ein Kombi-Dämpfer ist sicherlich die ultimative Wahl bei einem gewerblichen Ofen. Solch ein Ofen bietet neben der Wärmeverteilung durch Luftströme eben auch das grundlegende Element für das Garen, nämlich Dampf. Diese Geräte sind so konzipiert, dass alle klimatischen Bedingungen abgedeckt werden, welche für einen Garvorgang erforderlich sind und reichen vom Dampfgaren bis zu Grillen. Ein Profi-Kombidämpfer kann alles garen und leistet seine Dienste unter praktisch allen Rahmenbedingungen.

Bei deinem professionellen UNOX-Kombidämpfer ist der genaue Prozentsatz der Feuchtigkeit für den Garraum wählbar. Die UNOX-Kombi-Backöfen erkennen dank spezieller Technologien automatisch die Mengen an zu backenden Lebensmitteln, Ihre Eigenschaften und die Gegebenheiten im Umfeld. So werden automatisiert durch den Ofen alle Einstellungen perfekt selbstständig angepasst um immer und immer wieder perfekte Back-, Grill und auch Koch-Resultate zu gewährleisten.

CHEFTOP-X™, CHEFTOP MIND.Maps™ BIG, CHEFTOP MIND.Maps™ COUNTERTOP, CHEFTOP MIND.Maps™ COMPACT und die Typenreihe CHEFLUX™ sind in Gastronorm ausgelegt. GN-Bleche und GN-Behälter finden sich praktisch in allen HoReCa-Betrieben vor wie Catering,  in jeder Größe von Gastronomie, Hotellerie etc. . Mit den vorgenannten Modellen sind Sie somit bestens beraten.

Bäcker & Konditoren haben den Anspruch in Bäckernorm z.T. auch Euronorm genannt zu arbeiten. Die nachfolgenden UNOX-Modelle bieten BN:

BAKERTOP-X™, BAKERTOP MIND.Maps™ BIG, BAKERTOP MIND.Maps™ COUNTERTOP

 

Schnellbackofen / Speed- bzw. Highspeed-Ofen

Was ist kurzum ein Schnellbackofen – oft auch Speed-Ofen genannt? Ein Schnellbackofen ist ein Ofengerät, welches eine Kombination von Mikrowelle und Heißluft zum Garen oder Regenerien von Speisen bietet. Die Mikrowellen konzentrieren sich auf das in den Zutaten enthaltene Wasser und erzeugen Wärme von innen. Die Heißluft kümmert sich hingegen um die Außenseite der Speisen. Dieses Zusammenspiel sorgt für unfassbar schnelle Garzeiten und noch viel kürzere Regenerationszeiten. Da Speedöfen weder über Feuchtigkeitsmanagement noch Selbstreinigung verfügen, wird solch ein Highspeed-Ofen in der Regel für sehr einfaches Garen oder Regenerieren von gekochten Speisen, Sandwiches und Snacks eingesetzt.

Insbesondere in Betrieben wo jede Sekunde Wartezeit zählt sind diese Hochgeschwindigkeitsöfen sehr oft zu finden. In Bäckereien & Tankstellenshops sind diese sehr oft bereits heute im Alltag anzutreffen.

UNOX SPEED.Pro™

SPEED.PRO ist der erste Ofen, welcher das Können eines professionellen Umluftofens mit denen eines Schnellbackofens kombiniert. Im Vergleich mit herkömmlichen Schnellbacköfen hat der Speed.Pro einen größeren 3-stufigen Garraum. So können im Backmodus ganze Ladungen gefrorener oder frischer Backwaren gebacken werden. Im Speed-Modus sind bis zu 4 Portionen Fertiggerichte oder Snacks schnell zu regenerieren und der SPEED-PRO verwandelt sich  so in einen echten Schnellbackofen.

 

Kombi-Speed-Ofen

Hierbei handelt es sich um eine Weiterentwicklung der einfachen Schnellbacköfen. Die Kombi-Speed-Öfen kombinieren alle Eigenschaften eines Kombidämpfers mit denen eines Schnellbackofens. Diese Kombi-Gastrogeräte bieten u.a. die Möglichkeit unendlich viele Garverfahren durchzuführen. Auch eine Selbstreinigung ist mit an Bord.

SPEED-X™ lautet hier die Ansage aus der italienischen Speed-Ofen-Familie…

 

 

Eine Frage der Energie

Gewerbe-Backöfen sind elektrisch oder gasbetrieben.

 

Bedienung

Die Steuerung funktioniert manuell oder digital. Ein manueller gesteuerter Backofen ist mit klassischen Knöpfen bzw. Reglern ausgestattet. Die Steuerung bzw. Bedienerführung ist sehr intuitiv und eignet sich für einfaches Kochen.

Digitale Ofen-Modelle sind für fortgeschrittene Anwendungen ausgelegt und man kann diese programmieren, anpassen, sowie Rezepte speichern.

 

Warum solltest Du Dich für ein Schnellgarsystem mit Selbstreinigungsfunktion entscheiden?

Die tägliche Reinigung eines Backofens kann eine große Aufgabe sein, aber sie ist notwendig, um Funktionsstörungen und die Verunreinigung von Lebensmitteln während des Garvorgangs zu vermeiden. Aber auch die Effizienz Deines Geräts ist zu gewährleisten und die hygienischen Standards einer professionellen Küche sind zu erfüllen. Es ist nicht immer einfach, den Verschmutzungsgrad des Garraums zu erkennen und das am besten geeignete Reinigungsprogramm zu wählen. Aus diesem Grund hat Unox einen innovativen selbstreinigenden Profi-Backofen entwickelt, der dank sehr präziser Sensoren den Verschmutzungsgrad feststellt und auf der Grundlage dieser Einschätzung das effizienteste Reinigungsprogramm für jede Situation auswählt, ohne Wasser und Reinigungsmittel zu verschwenden. UNOX-Backöfen sind intelligente, selbstreinigende Backöfen.

Präsentation Speed-X

 

SPEED-X ist der erste Kombi Speed-Ofen für den Profi mit Selbstreinigungsfunktion. Das Ofen-Modell erfüllt alle Eigenschaften eines Kombi-Dämpfers, d.h. eine Vielzahl an Gartechniken (Anbraten, Braten, Dämpfen, Dehydrieren, Grillen usw.) gepaart mit den Fähigkeiten eines Speed-Ofens auch unter Vollast. Die Kombination von Dampf mit Mikrowelle überzeugt mir einer noch nie dagewesenen Leistung sowie Möglichkeit der Beschleunigung von Garvorgängen. Speed-X ist der erste Backofen der Welt, welcher rasantes Garen ermöglicht durch die Kombination von Heißluft, variablen Feuchtigkeitsanteilen (0 bis 100 %) und Mikrowellen.

 

 

Zahlen, Daten und Fakten

Über inzwischen global 1.300 Mitarbeiter (Stand 2025) bilden das Rückgrat und wohl wichtigste Kapital im innovativen und wachstumsstarken Unternehmen. Auf Grund der Dynamik, Marktveränderungen und zum Teil widersprüchlichen Daten und Berichterstattungen sind auch in diesem Lexikon-Eintrag alle genannten Werte und Zeitangaben nur eine grobe Orientierung zu Ihrer Information.

 

In welchen Ländern ist UNOX selbst, direkt, sowie als Arbeitgeber mit Stand 2025 vertreten?

Neben dem Heimatland Italien bietet der italienische Premium-Anbieter Karrieremöglichkeiten und Kundenbetreuung auf allen Kontinenten mit Ausnahme der Antarktis. Das bedeutet also von Afrika, Asien, Australien, Europa, Nordamerika und Südamerika ist UNOX derzeit in ca. 110 Ländern für Sie als Ansprechpartner greifbar.

Niederlassungen und Vertretungen finden sich u.a. in nachfolgenden Ländern:

Australien, Belgien, Bolivien, Brasilien, Bulgarien, China, Deutschland, Dubai, El Salvador, Estland, Frankreich, Guatemala, GUS-Staaten (u.a. Armenien, Usbekistan) , Griechenland, Honduras, Indonesien, Irland, Japan, Kanada, Kolumbien, Kroatien, Lettland, Litauen, Malaysia, Mexiko, Neuseeland, Niederlande, Österreich, Peru, Philippinen, Polen, Portugal, Saudi Arabien, Schweden, Schweiz, Serbien, Sonderverwaltungszonen von Hong Kong und Macau, Spanien, Südafrika, Südkorea, Taiwan, Tschechien, Türkei,  Vereinigtes Königreich – U.K. einschl. England –  Nord-Irland – Schottland – Wales, Vereinigte Staaten von Amerika und viele weitere Staaten…

 

Fachpresse und weitere Quellen berichten zu UNOX

Die intelligente Kombination aus Speed-Kombi-Ofen und „heißem Kühlschrank. Eine Veröffentlichung vom Messeveranstalter der iba 2025 (weltweite Leitmesse der Bäcker & des Backhandwerks)… 

 

Rekord-Jahr für Unox titelt das Fachmagazin Trendkompass im März 2025…

 

Mehrfache Auszeichnungen für Ofen-Hersteller lautet die Überschrift des Gastro Spiegel und geht insbesondere auf UNOX als beliebten Arbeitgeber ein…  

 

In eigener Sache rund um die Gastro-Technik von UNOX

 

Inwieweit wurde Ihr Interesse an den innovativen Öfen geweckt?

Landauer Grossküchenservice bietet Ihnen das komplette deutsche Lieferprogramm zum italienischen Hersteller an.

Vom Ablauf her zählen u.a. Ihre persönliche Bedarfsanalyse, denn jeder Betrieb hat seine eigenen Bedürfnisse und will dazu passend wohl die bestmögliche Lösung. Neben der Hardware am Beispiel Speed-X bedeutet dies im Vorfeld kompetente Beratung. Im Anschluss Lieferung, Einbringung, Montage bzw. Installation, Inbetriebnahme und weiterhin auch Wartung, sowie Service und Reparaturdienst oder auch Ersatzteilversorgung zu Ihrem UNOX.

Gerne planen unsere Großküchenplaner auch Ihre individuelle Backstube oder Profiküche usw.

 

Servicetechniker LA-GKS für Gastrotechnik von UNOX erwünscht?

Landauer Großküchenservice verfügt neben zahlreichen Kooperationspartnern Technik und Spezialisten auch über hauseigene bestens geschulte Kundendienstmitarbeiter für die Öfen aus Italien. Die Servicetechniker von LA-GKS werden regelmäßig geschult und weitergebildet, so dass Sie schnell und fachgerecht Ihre UNOX-Gastrogeräte ins Laufen bringen. Für schnelle Hilfe am besten das „Kontaktformular Service Techniker anfordern“ folgerichtig ausfüllen. Zeitnahe meldet sich hierzu die technische Leitung / Disposition für einen Termin.