Sahnemaschinen
Einleitung Sahnemaschine
„Wer Sahne will, muss Kühe schütteln…“ steht auf so mancher Kaffeetasse, Aufkleber am Auto, bei unseren Kollegen aus dem Bereich Onlineshop Großküchentechnik, wo Sie sich auch über Sahnemaschinen ein Bild machen können. Dessen ungeachtet können Sie sich ebenfalls hier in Ihrem digitalen Schaufenster von Landauer Grossküchenservice informieren. LA-GKS ist Ihr Kundendienst und Fachhandel für Gastronomiebedarf München aus dem Bundesland Bayern und bietet Ihnen an dieser Stelle ein paar Einblicke zu Sahnebereitern.
Leichter als mit den Kühen geht das Ganze natürlich mit einer Sahnemaschine. Daher wollen wir Ihnen hier ein paar kleine Einblicke geben.
Welche Emotionen löst wohl so manche Sahnemaschine aus?
Die Erfindung von Sahnemaschinen ist schon etwas Tolles, denn so eine Sahnemaschine macht das Geschmackserlebnis zu etwas ganz Besonderem. Wohlmöglich einem Erlebnis ganz außergewöhnlicher Art, eine nachhaltig prägende Erinnerung und letztlich unser Leben schöner. Wer erfreut sich nicht, wenn beispielsweise strahlende Kinderaugen funkeln?! Dies während Eisbecher, Torte, Obstkuchen mit Sahne oder ähnliches vernascht bzw. umgangssprachlich verputzt wird.
Persönliche Anforderungen Sahnebereiter
Je nach den Bedürfnissen in einem gastronomischen Betrieb rund um die Gastlichkeit bieten sich verschieden Größen von Sahnemaschinen zur Auswahl an. Ein kleines Bistro, Café, Cocktailbar, Kiosk für Eiscreme, Kaffeeeck benötigt sicherlich eine kompaktere, kleinere und dennoch feine Sahnemaschine, als ein größerer Betrieb. Der Fachhandel und auch LA-GKS und Gastrolupe sind bestrebt das zum gastronomischen Konzept passende Sahnegerät zu liefern. Für ein Eiscafé stellt sich am Anfang sicherlich nicht die Frage, ob man eine Sahnemaschine benötigt. Die Frage lautet meist ganz deutlich „welche Sahnemaschine und Größe benötigt unser potentieller Kunde, häufig als Bäcker oder Eiskonditor passend für dessen Betrieb?!“.
Schlagsahnemaschinen in der Konditorei
Schlagsahne wird häufig als Füllung und zum Garnieren vieler Torten und Desserts genutzt. Die Sahne kommt entweder pur, aromatisiert mit Fruchtmark, Kaffee, Kakao, Quark, Wein oder anderem, sowie als Bestandteil von Sahnecremes wie Bayerischer Creme oder Pariser Creme zum Einsatz. In den vorgenannten Fällen spricht man folgerichtig von Sahnetorten oder Sahnecremetorten.
Wie komme ich an solch einen Sahnespender online am einfachsten?
Gastrolupe das digitale Schaufenster von LA-GKS liefert Ihnen gerne die gefundene Antwort und gewünschte Größe an Sahnemaschinen. Sollten Sie einen Produktwunsch haben so liefern wir Ihnen gerne, zu super Konditionen. Da wir aktuell noch nicht alle Marken, z.B. Mussana oder auch SANOMAT und Geräte online gestellt haben, kurze Anfrage telefonisch oder noch besser per Mail oder Kontaktformular und Ihr LA-GKS & Gastrolupe Team kümmert sich für und um Sie.
Marken & Hersteller von Sahnemaschinen
Wer arbeitet meist mit Sahneautomaten?
Ein paar bekanntere Hersteller & Marken für Sahnemaschinen die insbesondere am deutschen Markt erfolgreich sind nenne wir Ihnen hier gleich. In nachfolgenden gastronomischen Betrieben wie Bäckerei, Café, Eisdiele, Eis-Kiosk, Eissalon, Espressobar, Kaffeehaus, Konditorei sind deren Gastronomiegeräte besonders häufig vorzufinden und im täglichen Einsatz.
Hersteller und Warenzeichen aus Europa
Wir starten als erstes mit der Marke Mussana von Kratt – Made in Germany. Als zweiten Hersteller VAIHINGER mit seinen Gastronomieprodukt SANOMAT ebenso aus deutscher Herstellung. Dritter im Bunde ist der italienische Produzent Carpigiani. Die Italiener sind Profis insbesondere für Eismaschinen und Softeisautomaten. Ein früher sehr bekannter Hersteller von Sahnemaschinen ist bzw. war die schweizerische Thermoplan mit den Sahnemaschinen Serie sWhipper & Whipper. Nach unserem Wissen ist die Produktion Ende 2016 nach über 40 Jahren Marktpräsenz von Schlagrahmautomaten und Milchschaumautomaten ersatzlos ausgelaufen. Es gibt zumeist noch Ersatzteile nachzukaufen. Die heutige Thermoplan AG konzentriert sich nunmehr u.a. auf Ihre Kaffeeautomaten. Zusätzlich sicherlich auf „Foamino“ bzw. innovative Weiterentwicklungen der Milchschaum-Technologie wo man sich selbst als führend bezeichnet.
Welche Ausstattungsmerkmale gibt es bei solchen Sahnemaschinen?
Portionierungsautomatik Sahnemaschine
Wo mit vielen Teilzeitkräften, oder wechselndem und häufig unerfahrenem Personal gearbeitet wird ist so eine Portionierungsautomatik praktisch. Denn wie viel Sahne auf einen Eisbecher zu machen sind weiß dann das Gastrogerät. Hierzu ist eine 3-Stufen-Portionierautomatik bei einem Sahnebereiter eine einfache und gute Lösung. Mussana Sahnemaschinen bieten diese Portionierautomatik als Standard. Sanomat-Geräte z.T., jedoch ist diese Sahne-Portionierungsautomatik bei den Geräten aus Hessen zumeist nachrüstbar.
Duo Sahneautomaten
Insbesondere größere Gastronomen sollten sich Gedanken über Duo-Sahnemaschinen machen. Diese Sahnebereiter Duo sind mit 2 Zapfhähnen ausgerüstet. Dies bietet die Möglichkeit 2 Angestellte simultan arbeiten und Eisspezialitäten zubereiten zu lassen. Natürlich können Sie, wenn Geld keine Rolle spielt, auch 2 Sahneautomaten mit jeweils 1 Zapfhahn für die süßeste Versuchung anschaffen. Sie entscheiden letztlich was Ihren Vorstellungen entspricht, um alles Weitere kümmert sich LA-GKS in Ihrem Sinne.
Reinigung von Sahnemaschinen mit Automatik erwünscht?
Wenn eine einfache und schnelle Reinigung wichtig ist, so gibt es bei einigen Geräten eine sogenannte Reinigungsautomatik. In Kombination mit einem speziellen Sahnemaschinenreiniger (z.B. Micro Clean oder Sano-Premium-Clean) ist ein Sahneautomat dann innerhalb von etwa 20 Minuten sauber, desinfiziert und bereit für den nachfolgenden Tag. Mit solch einer praktischen Automatik müssen Sie nicht erst das halbe Sahnegerät demontieren und reinigen. Für den Start der Reinigungsautomatik genügt je nach Hersteller ein Knopfdruck. Infolgedessen schaltet sich der Kühlkompressor aus und man befüllt nun je nach Modell mit warmen oder heißem Wasser zur Reinigung.
Häufiger Fehler nach der Reinigung Schlagsahneautomaten
Oftmals werden nach der Reinigung die Sahnemaschinen in der Gastronomie über Nacht ausgeschaltet. Meist um Energiekosten zu sparen. Doch so wird der Sahnebereiter nicht über Nacht gekühlt. Folglich bilden sich wegen der höheren Temperaturen wieder Bakterien und die Reinigung ist somit ohne Wert.
Schlagsahnemaschinen – Wartung, Reparatur, Ersatzteile usw.
Die Markengeräte aus Deutschland von Mussana und auch Sanomat laufen nach Nutzer-Erfahrungen meistens viele Jahre ohne irgendwelche größere Problematik. Hin und wieder sollten wohl die Dichtungen im Rahmen von Wartung durch einen Gastrokundendienst oder Sie selbst getauscht werden. Das Unterteil des Luftregulierers bedarf in manchen seltenen Fällen einem Austausch. Im Gegensatz zu importierten Sahnemaschinen unbekannter Hersteller und deren Anfälligkeiten, sind die Pumpen der Markenhersteller Mussana und Sanomat fast immer selbst nach 1-2 Jahrzehnten intensiver Benutzung und entsprechender Pflege noch in Funktion.
Sie benötigen Ersatzteile oder einen Kundendiensttechniker für Ihren Sahnebereiter?
Die Servicetechniker von LA-GKS sitzen mit Ihrer Zentrale in Hebertshausen bei München / Dachau. Von dort aus werden u.a. die Gastronomiebetriebe im Süden von Bayern betreut. Städte wie Augsburg, Ingolstadt, Memmingen, Nürnberg, Kempten, Landshut, Straubing, Rosenheim etc. gehören mit zum persönlich betreuten Gebiet. Servicetechniker von Landauer Grossküchenservice sind Ihre Spezialisten, wenn es sich um Gastronomietechnik dreht. Die hauseigenen Gastrotechniker und z.T. Servicepartner kümmern sich um Wartungen, Reparaturen, Lieferung Ersatzteile Gastrogeräte und helfen Ihnen auch bei Ihrem Gastrobedarf wie Zubehör. Fortlaufende Schulungen bei bekannten Herstellern Großküchentechnik sorgen für entsprechendes großes Know-how im Hause LA-GKS. Sie profitieren hiervon natürlich insbesondere in schnellen und fachgerechten Reparaturen Ihrer Gerätschaften Gastrobedarf.
Als Kenner Gastrogeräte fallen Ihnen noch andere Sahnemaschinen und Marken ein?!
Sie kennen noch mehr Hersteller und Markennamen von Sahneautomaten? Wir lesen oder hören gerne welche Sahnemaschinen noch so in der Gastronomie vorzufinden sind und dort für süßen Geschmack stehen. Zeitgleich zu diesen Zeilen begleiten Tagträumereien von frischem Duft einer Waffel, garniert mit 1-2 Kugeln Eis, Sahnehaube, obendrein verfeinert mit Amarenakirschen die eigene Gedankenwelt. Alternativ kommt auch Apfelkuchen mit viel lecker süßer Sahne in Betracht. Wie ist das bei Ihnen als Leser und mutmaßlichen Gastronomiegänger? Nennen Sie uns doch Ihre persönliche Vorliebe rund um das Thema Sahne aus dem Sahneautomaten Gastronomie?
Wie nennt man Sahnemaschinen eigentlich außerhalb von Deutschland und Österreich?
Im englisch sprachigem Raum nennt man die Sahnemaschine übrigens „cream whipper“ oder auch „cream maschine“. Bei den Italienern fallen wohl eher die Begriffe „macchina per la crema“ oder „macchine per montare la panna“. Wie nennt man die Sahnebereiter und Sahneautomaten für hervorragende Schlagsahne in weiteren Ländern?